Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024012209163906448" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - Bewachung - Revierleitungen für AWM Wer tstoffhöfe - DEU-München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Dokument Nr...: 42314-2024 (ID: 2024012209163906448)
Veröffentlicht: 22.01.2024
*
  DEU-München, Kreisfreie Stadt(DE212): Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - Bewachung - Revierleitungen für AWM Wer
tstoffhöfe
   2024/S 15/2024 42314
   Deutschland - Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - Bewachung -
   Revierleitungen für AWM Wertstoffhöfe
   15/2024
   Auftragsbekanntmachung  Sonderregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Landeshauptstadt München, Direktorium,
   Vergabestelle 1 Abt. 5
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Bewachung - Revierleitungen für AWM Wertstoffhöfe
   Beschreibung:Sicherheitsdienstleistungen an 12 städtischen
   Wertstoffhöfen im Stadtgebiet München
   Kennung des Verfahrens:9e345480-cc49-4f7a-8ca0-6b4181f18608
   Interne Kennung:VGSt1-5-2023-0047
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Zentrale Elemente des Verfahrens:Verfahren nach §15 VgV
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79710000Dienstleistungen von
   Sicherheitsdiensten
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:München
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Der unter 5.1.11 dieser
   Auftragsbekanntmachung generierte Link zu den Auftragsunterlagen ist
   fehlerhaft. Vorliegend handelt es sich um ein technisches Problem auf
   der Bekanntmachungsplattform der EU, welches durch den Auftraggeber
   nicht beeinflusst werden kann. Sollte der Link auf eine Fehlerseite
   führen, bietet der Auftraggeber zwei Möglichkeiten an, wie die
   Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig
   abgerufen werden können: 1. Die Unterlagen stehen unter
   [1]https://vergabe.muenchen.de zur Verfügung. Bitte tragen Sie
   imSuchfeld die Vergabenummer ein. 2. Die Vergabeunterlagen stehen
   darüber hinaus direkt unter folgender URL zur Verfügung:
   [2]https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?func
   tion=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c917f911f-3892568ee757847a
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:Bewachung - Revierleitungen für AWM Wertstoffhöfe
   Beschreibung:Streifen-, Interventions- und optionale
   Separatwachdienste durch 1 Unterrichtungskraft mit Firmenfahrzeug.
   Einsatz an Werktagen durchgehend von 19.00 Uhr - 07.00 Uhr und an Sonn-
   und Feiertagen zwischen 07.00 Uhr - 19.00 Uhr.
   Interne Kennung:LOT-0000
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79710000Dienstleistungen von
   Sicherheitsdiensten
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:Optionen gem. § 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:München
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-05-01+02:00
   Enddatum:2029-04-30+02:00
   5.1.4 Verlängerung
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Verlängerungsoption bis
   30.04.2030
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:- Eintrag ins Handelsregister (sofern gesetzlich nötig) -
   Gewerbeanmeldung. - Erlaubnis nach § 34 a GewO.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Angabe von Umsatzzahlen der letzten 3 Gesch.jahre.
   Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mind. folg.
   Deckungssummen: Personenschäden: 1.000.000 Euro Sachschäden: 500.000
   Euro Schlüsselverluste: 15.000 Euro Abhandenkommen bewachter Sachen:
   15.000 Euro reine Vermögensschäden: 12.500 Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 3 in
   vergleichbarer Art und vergleichbarem Rechnungswert erbrachte
   Leistungen (mindestens 1 Jahr erbracht, nicht älter als 3 Jahre,
   maßgeblich ist das Ende der Angebotsfrist) vorweisen. Die Vergabestelle
   1 behält sich vor, nur solche Referenzen zu berücksichtigen, welche bis
   zum Zeitpunkt des Ablaufes der Angebotsfrist mitgeteilt wurden. Sie
   kann für sie erbrachte Leistungen auch ohne Angabe berücksichtigen, ein
   Anspruch besteht nicht. Zusätzlich: Benennung Beschäftigtenzahlen,
   Niederlassung, Fluktuationsquote, Anzahl Einsatzfahrzeuge.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[3]https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingP
   rocedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c917f911f-38
   92568ee757847a,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[4]https://vergabe.muenchen.de/
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-02-20+01:0023:59:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Eine Nachforderung von Unterlagen ist in den
   Grenzen der anwendbaren Vergabeverfahrensordnung möglich.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-02-21+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Um eine Korrektur des
   Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der
   Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein
   wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein Vertrag (Zuschlag) kann erst
   abgeschlossen werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen
   Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gem. § 134 GWB
   informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information
   per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Es
   wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das
   hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber
   innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den
   Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der
   Teilnahmeanträge (Teilnahmefrist) oder Angebote (Angebotsfrist)
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr.
   1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge
   nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer
   anstreben können. Sofern der Auftraggeber einer Rüge in seinem
   Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter
   nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des
   Antwortschreibens des Auftraggebers diesbezüglich ein
   Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs.
   3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1
   Abt. 5
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landeshauptstadt
   München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 5
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:Landeshauptstadt München, Direktorium,
   Vergabestelle 1 Abt. 5
   Registrierungsnummer:Leitweg-ID 09162000-ZRE1000000-09
   Postanschrift:Birkerstraße 18
   Stadt:München
   Postleitzahl:80636
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]abteilung5.vergabestelle1@muenchen.de
   Telefon:+49 8923330491
   Fax:+49 892 33 98 93 04 78
   Internetadresse:[7]https://vergabe.muenchen.de/
   Profil des Erwerbers:[8]https://vergabe.muenchen.de/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
   Südbayern
   Registrierungsnummer:USt-ID DE 811 335 517
   Stadt:München
   Postleitzahl:80534
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon:+49 8921762411
   Fax:+49 8921762847
   Internetadresse:[10]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_u
   ns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:96bad556-aa67-41fb-83d1-738ca56efeb5-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftragsbekanntmachung  Sonderregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2024-01-19+01:0007:22:37+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00042314-2024
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:15/2024
   Datum der Veröffentlichung:2024-01-22Z
References
   Visible links
   1. https://vergabe.muenchen.de/
   2. https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c917f911f-3892568ee
757847a
   3. https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c917f911f-3892568ee
757847a,
   4. https://vergabe.muenchen.de/
   5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   6. mailto:abteilung5.vergabestelle1@muenchen.de
   7. https://vergabe.muenchen.de/
   8. https://vergabe.muenchen.de/
   9. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
  10. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau