Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hannover - Deutschland Arzneimittel Open-House Arzneimittelrabattverträge gemäß § 130a Abs. 8c SGB V Rituximab, ATC L01FA01 -Vertragsregionen Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025042800392389061 / 270364-2025
Veröffentlicht :
28.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.06.2027
Angebotsabgabe bis :
21.04.2027
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
33600000 - Arzneimittel
DEU-Hannover: Deutschland Arzneimittel Open-House
Arzneimittelrabattverträge gemäß § 130a Abs. 8c SGB V Rituximab, ATC
L01FA01 -Vertragsregionen Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt

2025/S 82/2025 270364

Deutschland Arzneimittel Open-House Arzneimittelrabattverträge gemäß § 130a Abs. 8c SGB
V Rituximab, ATC L01FA01 - Vertragsregionen Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt
OJ S 82/2025 28/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AOK Bremen/Bremerhaven
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AOK Sachsen-Anhalt Die Gesundheitskasse
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BKK Landesverband Mitte
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: IKK classic, handelnd als Landesverband für die Vertragsregion
Niedersachsen
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: IKK gesund plus, handelnd als Landesverband für die
Vertragsregionen Bremen und Sachsen-Anhalt
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
(SVLFG) als Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK), handelnd als Landesverband
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: KNAPPSCHAFT Regionaldirektionen Nord (Hamburg) und Cottbus-
Berlin vertreten durch die Hauptverwaltung in Bochum, handelnd als Landesverband
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Techniker Krankenkasse (TK)
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BARMER
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DAK-Gesundheit
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kaufmännische Krankenkasse KKH
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Handelskrankenkasse (hkk), Bremen
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: HEK - Hanseatische Krankenkasse
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Open-House Arzneimittelrabattverträge gemäß § 130a Abs. 8c SGB V Rituximab, ATC
L01FA01 - Vertragsregionen Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt
Beschreibung: Open-House Arzneimittelrabattverträge gemäß § 130a Abs. 8c SGB V
Rituximab, ATC L01FA01 - Vertragsregionen Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt.
Gegenstand der Veröffentlichung ist der Abschluss von nicht exklusiven Rabattverträgen nach
§ 130a Abs. 8c SGB V für in Apotheken hergestellte parenterale Zubereitungen aus
Fertigarzneimitteln in der Onkologie zur unmittelbaren ärztlichen Anwendung bei Patienten für
die Regionen Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt. Die nicht exklusiven
Rabattvereinbarungen werden jeweils für das Regionallos 1 (Niedersachsen /Bremen) und
das Regionallos 2 (Sachsen-Anhalt) angeboten.
Kennung des Verfahrens: 43c0cb03-0f22-4643-98e6-532121e7eaea
Interne Kennung: TED OH Rituximab
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel

2.1.2. Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schweres berufliches Fehlverhalten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Open-House Arzneimittelrabattverträge gemäß § 130a Abs. 8c SGB V Rituximab, ATC
L01FA01 - Vertragsregionen Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt
Beschreibung: Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. Open-
House-Modell. Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein
Formular für das Open-House-Modell existiert. Verträge, die im Open-House-Modell
geschlossen werden, unterfallen mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht. Eine
Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit der Verwendung dieses Formulars
nicht verbunden. Die AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse., handelnd als
Landesverband, die AOK Bremen/Bremerhaven, handelnd als Landesverband, die AOK
Sachsen-Anhalt Die Gesundheitskasse, handelnd als Landesverband, der BKK
LANDESVERBAND MITTE, die IKK classic, handelnd als Landesverband für die
Vertragsregion Niedersachsen, die IKK gesund plus, handelnd als Landesverband für die
Vertragsregionen Bremen und Sachsen-Anhalt, die Sozialversicherung für Landwirtschaft,
Forsten und Gartenbau (SVLFG) als Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK), handelnd als
Landesverband, die KNAPPSCHAFT Regionaldirektionen Nord (Hamburg) und Cottbus-Berlin

vertreten durch die Hauptverwaltung in Bochum, handelnd als Landesverband sowie die
Ersatzkassen, die Techniker Krankenkasse (TK), die BARMER, die DAK - Gesundheit, die
Kaufmännische Krankenkasse - KKH, die Handelskrankenkasse (hkk), Bremen, die HEK -
Hanseatische Krankenkasse, beabsichtigen, mit allen interessierten pharmazeutischen
Unternehmen nicht exklusive Rabattvereinbarungen über den Wirkstoff Rituximab, ATC
L01FA01, nach § 130a Abs. 8c SGB V für in Apotheken hergestellte parenterale
Zubereitungen aus Fertigarzneimitteln in der Onkologie zur unmittelbaren ärztlichen
Anwendung bei Patienten für die Regionen Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt zu
schließen. Die nicht exklusiven Rabattvereinbarungen werden jeweils für das Regionallos 1
(Niedersachsen /Bremen) und das Regionallos 2 (Sachsen-Anhalt) angeboten. Die AOK
Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. ist zum Abschluss dieser Rabattvereinbarungen, zu
deren Kündigung und weiteren im Rahmen des Open-House-Verfahrens notwendigen
Handlungen bevollmächtigt. Die Auftraggeberinnen bieten allen interessierten
pharmazeutischen Unternehmen, die die unten genannten Eignungsvoraussetzungen erfüllen,
den Abschluss identischer und nicht individuell verhandelbarer Rabattvereinbarungen an. Der
frühestmögliche Vertragsbeginn ist der 01.07.2025, alle Verträge enden am 30.06.2027. Das
Angebot muss bei Vertragsbeginn zum 01.07.2025 spätestens bis zum 09.05.2025 vorliegen.
Für einen späteren Vertragsbeginn gilt als Einreichungsfrist der Angebote der 21. des
jeweiligen Monats für einen Vertragsbeginn zum ÜBERNÄCHSTEN Monatsersten (Beispiel:
Vertragsstart 01.08.2025; Frist zur Einreichung des Angebotes: 21.06.2025). Ein
Vertragsschluss ist während dieser Laufzeit jederzeit möglich, spätestens jedoch am
21.04.2027. Die Verträge können mit einer Frist von acht Wochen zum Monatsende gekündigt
werden. Bei Inkrafttreten eines durch bundesweite oder landesspezifische, im offenen
Verfahren geschlossenen Rabattvertrags über Arzneimittel mit dem auftragsgegenständlichen
Wirkstoff für die Regionen Niedersachsen, Bremen und/oder Sachsen-Anhalt treten die Open-
House-Vereinbarungen automatisch für die entsprechende Laufzeit außer Kraft. Der
pharmazeutische Unternehmer hat den ausgefüllten und unterzeichneten (die
Vertretungsberechtigung des/der Unterzeichner/s muss sich aus dem Handelsregisterauszug
ergeben, anderenfalls ist eine Vollmacht vorzulegen) Vertrag nebst ausgefüllter Datei
OHV_8c_NDS_HB_SAN_PZN_Rituximab einzureichen. Die Unterlagen müssen in
SCHRIFTFORM von Hand unterzeichnet eingereicht werden. Die Datei
OHV_8c_NDS_HB_SAN_PZN_Rituximab ist elektronisch zu übermitteln. Von Hand
unterzeichnete Unterlagen in SCHRIFTFORM sind in 2-facher Fassung im Original an
folgende Adresse einzusenden: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Unternehmensbereich Arzneimittelmanagement, Sekretariat, Hildesheimer Straße 273, 30519,
Hannover. Die Datei OHV_8c_NDS_HB_SAN_PZN_Rituximab ist per E-Mail an: arge-
zytostatika@nds.aok.de zu senden. Bei Eingang vollständiger und korrekter Unterlagen bis
zum 21. eines jeden Monats erfolgt der Vertragsbeginn zum ÜBERNÄCHSTEN Monatsersten.
Bei von Hand unterzeichneten Unterlagen in SCHRIFTFORM ist eine Übersendung der
vollständigen, ausgefüllten und unterzeichneten Unterlagen vorab per E-Mail als Scan an arge-
zytostatika@nds.aok.de fristwahrend, wenn die vollständigen und korrekten Originalunterlagen
in Papierform bis zum 10. des Monats, in dem der Vertrag beginnt, bei der AOK
Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. eingehen.
Interne Kennung: TED OH Rituximab

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel

5.1.2. Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs. 8 Satz 1 SGB V können Rabattverträge nur mit
pharmazeutischen Unternehmern i. S. d. § 4 Abs. 18 AMG (bzw. einer Vertragsgemeinschaft
aus pharmazeutischen Unternehmern) abgeschlossen werden, wobei sich die Eigenschaft der
Vertragspartner als pharmazeutische Unternehmer auf die jeweils angebotenen Arzneimittel
bezieht. Es wird darauf hingewiesen, dass Arzneimittel im Geltungsbereich des AMG nur
durch einen pharmazeutischen Unternehmer in den Verkehr gebracht werden dürfen, der
seinen Sitz im Geltungsbereich des AMG, in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen
Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum hat (§ 9 Abs. 2 Satz 1 AMG). Örtliche Vertreter eines pharmazeutischen
Unternehmers können sich nur dann beteiligen, wenn sie selbst pharmazeutischer
Unternehmer i. S. d. § 4 Abs. 18 AMG hinsichtlich der jeweils angebotenen Arzneimittel sind.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen:
Schutz besonders sensibler Informationen
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.aok.de/gp
/apotheker-pharmazeutisches-personal/rabattvertraege-im-open-house-verfahren

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung: Elektronische Einreichung nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/04/2027 12:00:00 (UTC+1) Central European Time,
Western European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 24 Monate
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 21/04/2027 13:00:00 (UTC+1) Central European Time, Western European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es liegt keine Bindung an vergaberechtliche
Vorgaben vor, da mangels Auswahlentscheidung durch die AOK Niedersachsen. Die
Gesundheitskasse. unter den interessierten, geeigneten pharmazeutischen Unternehmen und
einer diskriminierungsfreien Beitrittsmöglichkeit dieser Unternehmen kein öffentlicher Auftrag
vergeben wird. Der Rechtsweg zu den Vergabenachprüfungsinstanzen (§§ 160 ff GWB) ist
daher nur eröffnet, wenn mit dem Rechtsbehelf gleichwohl das Vorliegen eines öffentlichen
Auftrags - also einer Auswahlentscheidung (vgl. EuGHC-9/17 und C-410/14) - im Sinne von
Art. 1 Abs. 2 Richtlinie 2014/24/EU/ § 103 GWB behauptet wird. Rein vorsorglich für den Fall
eines Vergabenachprüfungsverfahrens wird zudem auf die Bestimmungen des GWB,
insbesondere auf §§ 134, 135, 160, 168 GWB, hingewiesen. Im Falle von Rechtsbehelfen, mit
dem Ziel, gegen die Bestimmungen und Bedingungen dieses Open-House-Verfahrens
einschließlich der vertraglichen Bestimmungen vorzugehen, steht der Rechtsweg zu den
Sozialgerichten offen, deren Zuständigkeit in §§ 51 ff. SGG (zur örtlichen Zuständigkeit § 57
SGG) geregelt ist. Das Vorverfahren, den einstweiligen Rechtsschutz sowie das Verfahren im
ersten Rechtszug regeln §§ 77 ff., 87 ff. SGG.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AOK
Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AOK Niedersachsen. Die
Gesundheitskasse.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Registrierungsnummer: AOK- Niedersachsen. Die Gesundheitskasse
Abteilung: AOK- Niedersachsen. Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Hildesheimer Str. 273
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Unternehmensbereich Arzneimittelmanagement

E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378
Internetadresse: https://www.aok.de/gp/apotheker-pharmazeutisches-personal/rabattvertraege-
im-open-house-verfahren
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 022894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: AOK Bremen/Bremerhaven
Registrierungsnummer: DE114397726
Postanschrift: Bürgermeister-Smidt-Str. 95
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: AOK Sachsen-Anhalt Die Gesundheitskasse
Registrierungsnummer: DE258393558
Postanschrift: Lüneburger Str. 4
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: BKK Landesverband Mitte

Registrierungsnummer: BKK Landesverband Mitte
Postanschrift: Eintrachtweg 19
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30173
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: IKK classic, handelnd als Landesverband für die Vertragsregion
Niedersachsen
Registrierungsnummer: 993-80175-34
Postanschrift: Tannenstraße 4b
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: IKK gesund plus, handelnd als Landesverband für die
Vertragsregionen Bremen und Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: DE269913073
Postanschrift: Umfassungsstraße 24
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39124
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
(SVLFG) als Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK), handelnd als Landesverband
Registrierungsnummer: DE264833463
Postanschrift: Im Haspelfelde 24
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30173
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378

Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: KNAPPSCHAFT Regionaldirektionen Nord (Hamburg) und Cottbus-
Berlin vertreten durch die Hauptverwaltung in Bochum, handelnd als Landesverband
Registrierungsnummer: DE124089627
Postanschrift: Knappschaftstr. 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44799
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Techniker Krankenkasse (TK)
Registrierungsnummer: DE811313100
Postanschrift: Bramfelder Str. 140
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: BARMER
Registrierungsnummer: DE121009029
Postanschrift: Lichtscheider Straße 89
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42285
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0012
Offizielle Bezeichnung: DAK-Gesundheit
Registrierungsnummer: DE811462382
Postanschrift: Nagelsweg 27-31
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)

Land: Deutschland
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0013
Offizielle Bezeichnung: Kaufmännische Krankenkasse KKH
Registrierungsnummer: DE811554035
Postanschrift: Karl-Wiechert-Allee 61
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0014
Offizielle Bezeichnung: Handelskrankenkasse (hkk), Bremen
Registrierungsnummer: DE812164907
Postanschrift: Martinistraße 26
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0015
Offizielle Bezeichnung: HEK - Hanseatische Krankenkasse
Registrierungsnummer: DE811581812
Postanschrift: Wandsbeker Zollstraße 86 - 90
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22041
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: arge-zytostatika@nds.aok.de
Telefon: 0511870113378
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417

Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
E-Mail: ted@publications.europa.eu
Telefon: +352 29291
Internetadresse: https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2d0ef16a-6d65-4b74-97db-5f34cee8def5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/04/2025 14:41:39 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 82/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/04/2025

Referenzen:
https://www.aok.de/gp/apotheker-pharmazeutisches-personal/rabattvertraege-im-open-house-verfahren
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-270364-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau