Titel :
|
DEU-Langenfeld - Deutschland Schulbücher Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit in Verbindung mit § 7 Abs. 3 BuchPrG für das Schuljahr 2025/2026 und Verlängerungsoptionen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042800512290407 / 271900-2025
|
Veröffentlicht :
|
28.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
22.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
22111000 - Schulbücher
|
DEU-Langenfeld: Deutschland Schulbücher Lieferung von preisgebundenen
Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit in Verbindung mit § 7 Abs. 3
BuchPrG für das Schuljahr 2025/2026 und Verlängerungsoptionen
2025/S 82/2025 271900
Deutschland Schulbücher Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der
Lernmittelfreiheit in Verbindung mit § 7 Abs. 3 BuchPrG für das Schuljahr 2025/2026 und
Verlängerungsoptionen
OJ S 82/2025 28/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS
E-Mail: vergabestelle@langenfeld.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit in
Verbindung mit § 7 Abs. 3 BuchPrG für das Schuljahr 2025/2026 und Verlängerungsoptionen
Beschreibung: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der
Lernmittelfreiheit in Verbindung mit § 7 Abs. 3 BuchPrG für das Schuljahr 2025/2026 und
Verlängerungsoptionen für 3 weiterführende Schulen, 11 Grundschulen und den
Zweckverband
Kennung des Verfahrens: f12713f2-bc66-453a-8070-a4e9d42a10c7
Interne Kennung: 25-033-e
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem es
zwingend eine Losentscheidung geben muss, da Buchpreisbindung besteht. Der Bieter
bewirbt sich quasi nur um die Teilnahme an der Losung.
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Langenfeld
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6LYT4WHVQ5W Bei Vorlage
wirtschaftlich gleicher Angebote mehrerer Bieter/-innen wird die Erteilung des Auftrages per
Los entschieden! Bieter/- innen sind bei der Losziehung nicht zugelassen. Es gelten die
Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote gemäß VgV.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit in
Verbindung mit § 7 Abs. 3 BuchPrG für das Schuljahr 2025/2026 und Verlängerungsoptionen
Beschreibung: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern im Rahmen der
Lernmittelfreiheit in Verbindung mit § 7 Abs. 3 BuchPrG für das Schuljahr 2025/2026 und
Verlängerungsoptionen für 3 weiterführende Schulen, 11 Grundschulen und den
Zweckverband
Interne Kennung: 25-033-e
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Langenfeld
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 22/08/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die Leistung umfasst die Lieferung neuer preisgebundener Schulbücher an
drei weiterführende städtische Schulen, an 11 Grundschulstandorten und an die
Gesamtschule des Zweckverbands Langenfeld-Hilden mit einem geschätzten Umfang von ca.
264.733,80 EUR (brutto) für das Schuljahr 2025/2026. Darüber hinaus besteht seitens der
Stadt Langenfeld die Möglichkeit, den Vertrag einseitig jeweils um ein weiteres Jahr zu
verlängern, maximal jedoch bis zum Schuljahr 2028/2029. Der Vertrag verlängert sich
automatisch, eine Beendigung wird bis zum 31.01. des jeweiligen Jahres ausgesprochen und
an den Auftragnehmer übersandt.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: EU 531 Dokumentation bei Angebotsabgabe durch eine Bewerber-
/Bietergemeinschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): vgl. Formular 531 EU
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: EU 533a - Informationen zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe (Mit dem
Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 533a Vergabehandbuch
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: EU 533b Nachweis Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Formular 533b EU Vergabehandbuch
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: EU 534a - Erklärung Eignungsleihe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Formular 534 a EU Vergabehandbuch
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: EU 534b- Erklärung Eignungsleihe und Haftungserklärung (Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung): Formular 534b EU Vergabehandbuch
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: zur Eignungsprüfung - Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Jeder Auftragnehmer/Jede Auftragnehmerin muss zwei Referenzen aus den letzten 3 Jahren
über Schulbuchaufträge oder vergleichbare Großaufträge im Umfang von jeweils mindestens
100.000 Euro mit Nennung eines Ansprechpartners samt Telefonnummer und
Auftragsvolumen mit dem Angebot nachweisen können. Die Referenzleistungen müssen
abgeschlossen oder über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr nach Vertragsbeginn
fortgeschritten sein.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y6LYT4WHVQ5W/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6LYT4WHVQ5W
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y6LYT4WHVQ5W
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: -
Angebotsschreiben ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Angebotsschreiben ist komplett
auszufüllen. - Eigenerklärung Informationen zum Bieter ( mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Formular CSX-59 - EU 521 zur Eignungsprüfung- Eigenerklärung ( mittels Eigenerklärung
vorzulegen): vgl. Formular 521 - EU 523 Sanktionspaket- erforderliche Erklärung ( mittels
Eigenerklärung vorzulegen): vgl. Formular 523 EU - Eigenerklärung zu Eignungskriterien-
Anlage 1 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der
Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller
den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Langenfeld Rhld. - ZVS
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS
Registrierungsnummer: 05158002002-31001-98
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Platz 1
Stadt: Langenfeld
Postleitzahl: 40764
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@langenfeld.de
Telefon: +49 21737941250
Fax: +49 217379491255
Internetadresse: https://www.langenfeld.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 000
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473054
Fax: +49 2211472889
Internetadresse: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk/internet/vergabekammer/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7adfe955-d350-41df-9cf7-1087cafcf562 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/04/2025 08:19:01 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 82/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/04/2025
Referenzen:
https://www.langenfeld.de/
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6LYT4WHVQ5W
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6LYT4WHVQ5W/documents
http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk/internet/vergabekammer/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-271900-2025-DEU.txt
|
|