Titel :
|
DEU-Eberswalde - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Ingenieur- / Planungsleistung für die Erweiterung der Fahrleitung in Eberswalde
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042801032491633 / 272885-2025
|
Veröffentlicht :
|
28.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
23.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
30.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71322500 - Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
|
DEU-Eberswalde: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-,
Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Ingenieur- /
Planungsleistung für die Erweiterung der Fahrleitung in Eberswalde
2025/S 82/2025 272885
Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen Ingenieur- / Planungsleistung für die Erweiterung der Fahrleitung in Eberswalde
OJ S 82/2025 28/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ingenieur- / Planungsleistung für die Erweiterung der Fahrleitung in
Eberswalde
E-Mail: info@bbg-eberswalde.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Ingenieur- / Planungsleistung für die Erweiterung der Fahrleitung in Eberswalde
Beschreibung: Ingenieur- / Planungsleistung für die Erweiterung der Fahrleitung in Eberswalde.
Kennung des Verfahrens: 015434d8-7acf-41fb-9584-2c8de9dd8d70
Interne Kennung: GF-P 1/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Saarstraße / Ostender Höhen
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: In Absprache mit der Stadt Eberswalde ist vorgesehen, das
Oberleitungsnetz entlang der Saarstraße in Eberswalde-Ostend bis zu einer neuen
Wendestelle zu verlängern. Von dort geht es weiter entlang der Ostender Höhen bis zur
Bundesstraße B 167. Von der Bundesstraße 167 geht es zurück zur Saarstraße, wo das neue
Oberleitungsnetz in das bestehende Netz eingebunden werden soll.
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 550 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YZEHH1L
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Ingenieur- / Planungsleistung für die Erweiterung der Fahrleitung in Eberswalde
Beschreibung: In Absprache mit der Stadt Eberswalde ist vorgesehen, das Oberleitungsnetz
entlang der Saarstraße in Eberswalde-Ostend bis zu einer neuen Wendestelle zu verlängern.
Von dort geht es weiter entlang der Ostender Höhen bis zur Bundesstraße B 167. Von der
Bundesstraße B 167 geht es zurück zur Saarstraße, wo das neue Oberleitungsnetz in das
bestehende Netz eingebunden werden soll. Um die Umsetzung der Maßnahmen zu
realisieren, schreibt die Barnimer Busgesellschaft mbH, die Ingenieur- und
Planungsleistungen für den Ausbau der Fahrleitung- und Unterwerkskomponenten auf
Grundlage der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie der Richtlinie des
Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur Förderung von Investitionen für den
öffentlichen Personennahverkehr im Land Brandenburg (RiLi ÖPNV-Invest) aus. LP1:
Grundlagenermittlung LP2: Vorplanung LP3: Entwurfsplanung LP4: Genehmigungsplanung
und Genehmigungsausschreibung LP5: Ausführungsplanung LP6: Vorbereitung der Vergabe
LP7: Mitwirkung bei der Vergabe LP8: Objektüberwachung - Bauüberwachung und
Dokumentation LP9: Objektbetreuung
Interne Kennung: GF-P 1/2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Saarstraße / Ostender Höhen
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: In Absprache mit der Stadt Eberswalde ist vorgesehen, das
Oberleitungsnetz entlang der Saarstraße in Eberswalde-Ostend bis zu einer neuen
Wendestelle zu verlängern. Von dort geht es weiter entlang der Ostender Höhen bis zur
Bundesstraße B 167. Von der Bundesstraße 167 geht es zurück zur Saarstraße, wo das neue
Oberleitungsnetz in das bestehende Netz eingebunden werden soll.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Bei Verzögerung der Planung, Planprüfung und Vergabe der Bauleistungen
wegen unvorhergesehener Umständen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweise für den Jahresabschluss die belegen, dass das Unternehmen
finanziell stabil ist und den Auftrag erfüllen kann. Zudem eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
des Finanzamtes nicht älter als 6 Monate und Sozialversicherungsnachweise nicht die
ebenfalls nicht älter als 6 Monate sind.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Referenzen, Zertifikate oder Angaben zu Personal und Ausrüstung, die die
Fähigkeit zur ordnungsgemäßen Ausführung des Auftrags nachweisen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister nicht älter als 6 Monate. Um die
ordnungsgemäße Registrierung des Unternehmens sowie die Erfüllung der gesetzlichen
Anforderungen zu bestätigen. Zudem ist der Nachweis für die Gewerbeanmeldung vorzulegen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftliches Angebot
Beschreibung: Die Zuschlagskriterien sowie deren Gewichtung sind der Ausschreibung zu
entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachweis von Referenzprojekten
Beschreibung: Die Zuschlagskriterien sowie deren Gewichtung sind der Ausschreibung zu
entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachweis der Qualifikation
Beschreibung: Die Zuschlagskriterien sowie deren Gewichtung sind der Ausschreibung zu
entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YZEHH1L/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YZEHH1L
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YZEHH1L
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 19 Tage
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/05/2025 09:01:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabeverordnung (VgV) regelt die Fristen
für die Einlegung von Rechtsbehelfen im Rahmen von Ausschreibungen. Nach § 160 Abs. 3
des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) gelten folgende Fristen: Rügefrist:
Ein Bieter muss einen Verstoß gegen Vergabevorschriften unverzüglich rügen, sobald er
diesen erkennt, sonst ist der Vorwand präkludiert. Antragsfrist: Ein Nachprüfungsantrag muss
innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers über die
Zurückweisung der Rüge gestellt werden. Zuschlagsfrist: Nach der Bekanntgabe der
Zuschlagsentscheidung beträgt die Frist für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags 10
Kalendertage.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ingenieur-
/ Planungsleistung für die Erweiterung der Fahrleitung in Eberswalde
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Ingenieur- / Planungsleistung für die
Erweiterung der Fahrleitung in Eberswalde
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ingenieur- / Planungsleistung für die Erweiterung der Fahrleitung in
Eberswalde
Registrierungsnummer: 12-121092720504889-09
Postanschrift: Poratzstr. 68
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
E-Mail: info@bbg-eberswalde.de
Telefon: 03334 52250
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAEK.Brandenburg.de
Telefon: 0049 331 8661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ebc2d408-38c7-4f11-9167-ff5525e97efc - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/04/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 82/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/04/2025
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YZEHH1L
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YZEHH1L/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-272885-2025-DEU.txt
|
|