Titel :
|
DEU-Münster - Deutschland Gebäudereinigung Unterhalts- und Glasreinigung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025073000345024776 / 496739-2025
|
Veröffentlicht :
|
30.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.10.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
03.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90911200 - Gebäudereinigung
90911300 - Fensterreinigung
|
DEU-Münster: Deutschland Gebäudereinigung Unterhalts- und
Glasreinigung
2025/S 144/2025 496739
Deutschland Gebäudereinigung Unterhalts- und Glasreinigung
OJ S 144/2025 30/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kreuztal
E-Mail: Stadt.Kreuztal@Kreuztal.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Unterhalts- und Glasreinigung
Beschreibung: Gebäudereinigung, Unterhaltsreingung, Glasreinigung, Fensterreinigung,
Grundreinigung, Sonderreinigung
Kennung des Verfahrens: 019bff35-cf75-440f-b54f-6d73b9c047fa
Interne Kennung: 156101KRE-HB0725
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kreuztal
Postleitzahl: 57223
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Im Übrigen ergeben sich die Ausschlussgründe
in Bezug auf die Bietereignug aus §§ 123 - 125 GWB.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung
Beschreibung: Gebäudereinigung, Unterhaltsreingung, Glasreinigung, Fensterreinigung,
Grundreinigung, Sonderreinigung
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 2x für jeweils 12 Monate
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kreuztal
Postleitzahl: 57223
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
(Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des
Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem
Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt
124 kann in den Ausschreibungsunterlagen unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId
/145893 Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein
gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht
werden. Im Formblatt 124 sind gefordert: - Angaben zur Eintragung in das Berufsregister; -
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; - Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung
von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
ordnungsgemäß erfüllt ist; - Angabe, dass sich das Unternehmen bei der
Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Ferner wird gefordert: - Erklärung MILOG
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124
(Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des
Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem
Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt
124 kann in den Ausschreibungsunterlagen unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId
/145893 Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein
gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht
werden. Im Formblatt 124 sind gefordert: - Umsatz letzten 3 Jahre , 3 vergleichbare
Referenzen der letzten 3-5 Jahre. Angebotssumme mind. 60% der Auftragssumme.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124
(Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des
Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem
Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt
124 kann in den Ausschreibungsunterlagen unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId
/145893 Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein
gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht
werden. Im Formblatt 124 sind gefordert: - Angaben zum Umsatz in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind; - Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der
Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; -
Angabe, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis mit 55 %
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Höhe der angebotenen Produktivstunden mit 45 %
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/08/2025 10:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/146540
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 47 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden im gesetzlichen Rahmen der VgV
nachgefordert (§ 16a VOB/A EU).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Glas- und Rahmenreinigung
Beschreibung: Gebäudereinigung, Unterhaltsreingung, Glasreinigung, Fensterreinigung,
Grundreinigung, Sonderreinigung
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 2x für jeweils 12 Monate
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kreuztal
Postleitzahl: 57223
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
(Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des
Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem
Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt
124 kann in den Ausschreibungsunterlagen unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId
/145893 Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein
gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht
werden. Im Formblatt 124 sind gefordert: - Angaben zur Eintragung in das Berufsregister; -
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; - Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung
von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
ordnungsgemäß erfüllt ist; - Angabe, dass sich das Unternehmen bei der
Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Ferner wird gefordert: - Erklärung MILOG
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124
(Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des
Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem
Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt
124 kann in den Ausschreibungsunterlagen unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId
/145893 Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein
gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht
werden. Im Formblatt 124 sind gefordert: - Umsatz letzten 3 Jahre , 3 vergleichbare
Referenzen der letzten 3-5 Jahre. Angebotssumme mind. 60% der Auftragssumme.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124
(Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des
Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem
Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt
124 kann in den Ausschreibungsunterlagen unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId
/145893 Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein
gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht
werden. Im Formblatt 124 sind gefordert: - Angaben zum Umsatz in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind; - Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der
Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; -
Angabe, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/08/2025 10:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/146540
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 47 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden im gesetzlichen Rahmen der VgV
nachgefordert (§ 16a VOB/A EU).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
8. Organisationen
8.1. ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: DE164242157
Abteilung: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49251411-0
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kreuztal
Registrierungsnummer: DE337234703
Postanschrift: Siegener Str. 5
Stadt: Kreuztal
Postleitzahl: 57223
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
E-Mail: Stadt.Kreuztal@Kreuztal.de
Telefon: +49273251-0
Internetadresse: https://www.kreuztal.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 34e4ae15-ce31-4435-8fd7-dda807f6e6d9 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/07/2025 15:45:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 144/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/07/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
https://www.kreuztal.de/
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/146540
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-496739-2025-DEU.txt
|
|