Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bremen - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dachsanierung/ -erweiterung Gebäude 102 -Objektplanung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025073000404825364 / 497254-2025
Veröffentlicht :
30.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
21.06.2027
Angebotsabgabe bis :
28.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71200000 - Dienstleistungen von Architekturbüros
71220000 - Architekturentwurf
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
DEU-Bremen: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions-
und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dachsanierung/ -erweiterung Gebäude
102 -Objektplanung

2025/S 144/2025 497254

Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen Dachsanierung/ -erweiterung Gebäude 102 - Objektplanung
OJ S 144/2025 30/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
E-Mail: stefan.wahlbrink@dlr.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Dachsanierung/ -erweiterung Gebäude 102 - Objektplanung
Beschreibung: Objektplanungsleistungen Gebäude in den Leistungsphasen 2 bis 9 für die
Dachsanierung/ -erneuerung am Gebäude 102 am DLR-Standort Bremen.
Kennung des Verfahrens: aca3daf1-4515-4996-8eb1-2baa7d6d9f74
Interne Kennung: DLR-HB-2025-710-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71240000
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen,
71220000 Architekturentwurf

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bremen
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 198 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DNZ5UAQ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen

Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126
GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und
ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den
letzten zwei Jahren - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
- gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz
mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90
Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Dachsanierung/ -erweiterung Gebäude 102 - Objektplanung
Beschreibung: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) ist das
Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine
umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie,
Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen
eingebunden. Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist im Auftrag der Bundesregierung für
die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zwei DLR-
Projektträger betreuen Förderprogramme und unterstützen den Wissenstransfer. Zu den
Forschungsschwerpunkten am Standort Bremen gehören Luft- und Raumfahrt sowie die
maritime Sicherheit. Der Standort Bremen unterstützt die Innovationskraft der Region. Das
erste DLR-Institut am Standort wurde 2007 gegründet. Seitdem baut das DLR seine
Forschungsthemen in Bremen kontinuierlich aus und ist seit 2019 auch mit dem Virtual
Produkt House im Innovationszentrum ECOMAT vertreten. Das Dach des Laborgebäudes 102
in der Robert-Hooke-Straße 7b in Bremen befindet sich in einem sanierungsbedürftigen
Zustand. Im Rahmen der gegenständlichen Maßnahme ist eine umfassende Grundsanierung
vorgesehen, welche die vollständige Entfernung und Erneuerung der bestehenden
Dachabdichtung einschließlich Wärmedämmung und Dampfsperre umfasst. Gegenstand
dieser Vergabe sind die dafür erforderlichen Objektplanungsleistungen Gebäude gem. §§ 33 ff
HOAI in den Leistungsphasen 2 - 3 und 5 - 9.
Interne Kennung: DLR-HB-2025-710-01

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71240000
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen,
71220000 Architekturentwurf

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bremen
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 21/06/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Mindestanforderung bezüglich der Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung ist die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister, das Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB, das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
gemäß EU-Sanktionen gegen Russland sowie das rechtmäßige Führen der
Berufsbezeichnung Architekt .

Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Mindestanforderung: Durchschnittlicher Jahresumsatz im Bereich
Objektplanung Gebäude im Hochbau > 396.000 EUR.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Die Versicherung muss folgende Mindestdeckungssummen aufweisen: 1,0
Mio. EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden. Die
Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Doppelte der Deckungssummen pro
Jahr betragen. Der Nachweis darf nicht älter als 12 Monate sein.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: 1. Benennung des verantwortlichen Projektleiters, jeweils mit Nachweis der
Qualifikation/Berufszulassung sowie Angaben zur Berufserfahrung in Jahren.
Mindestvoraussetzung ist das rechtmäßige Führen der Berufsbezeichnung Architekt . 2. Für
die Leistungsphase 8 (Objektüberwachung/Bauüberwachung) ist zusätzlich ein Bauleiter zu
benennen, der über eine einschlägige Berufserfahrung in der Bauleitung bzw.
Bauüberwachung verfügen muss. Mindestvoraussetzung ist eine Berufserfahrung von
mindestens fünf Jahren in der Bauleitung/ Bauüberwachung.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bieter hat drei Referenzen über vergleichbare Leistungen vorzulegen, die
ab dem 01.01.2020 abgeschlossen wurden. Als vergleichbar gelten ausschließlich
Referenzprojekte, bei denen folgende Voraussetzungen erfüllt sind: -
Objektplanungsleistungen für Gebäude im Zusammenhang mit dem Neubau- oder der
Sanierung eines Flachdaches - Integration einer PV-Anlage und Begrünung ( Gründach )
Folgende Mindestangaben sind bei der Benennung der Referenzen zu machen: -
Auftraggeber und Ansprechpartner (Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) -
Leistungszeitraum (Beauftragung, Auftragsende) - erbrachte Leistungen (ab 01.01.2020) -
Auftragssumme - Herstellungskosten, netto (KG 300 + 400 gem. DIN 276) - kurze

Beschreibung des Projektes mit Angaben zu Art der Maßnahme, geplanter Nutzung etc. -
Referenzschreiben des Auftraggebers (kein Mindestkriterium für Wertbarkeit der Referenz!)

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Im Fall der Einbindung von Nachauftragnehmern sind das entsprechende
Formblatt 3.3 - Unteraufträge/Eignungsleihe, das Formblatt 3.4 - Verpflichtungserklärung
sowie das Formblatt Sanktionen RUS vollständig ausgefüllt dem Angebot beizufügen. Ebenso
sind sämtliche Erklärungen und Nachweise des Nachunternehmers betreffend Zuverlässigkeit
und Eignung für die von ihm übernommenen Leistungsteile mit dem Angebot vorzulegen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DNZ5UAQ
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DNZ5UAQ

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DNZ5UAQ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: elektronische Angebotsöffnung. Anschrift siehe Nr. I.1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für
Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsches
Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und
Stadtentwicklung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsches Zentrum für Luft- und
Raumfahrt e.V.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Registrierungsnummer: 992-03005-81
Postanschrift: Robert-Hooke-Straße 7
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28359
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Wahlbrink
E-Mail: stefan.wahlbrink@dlr.de
Telefon: +49 421244201349
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: convis GmbH
Registrierungsnummer: DE320578118
Postanschrift: Otto-Lilienthal-Straße 27
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28199
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe-hb@convis.com
Telefon: +49 42198964600
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für
Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Contrescarpe 72
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de
Telefon: +49 421 361-59796
Fax: +49 421 496-32311
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 282ead27-c8e8-4243-bf0d-ceb23fada43c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/07/2025 08:38:27 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 144/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/07/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DNZ5UAQ
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DNZ5UAQ/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-497254-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau