Titel :
|
DEU-Gelsenkirchen - Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Externes Rechenzentrum für den Landesbetrieb Straßenbau NRW
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025073100350928085 / 500070-2025
|
Veröffentlicht :
|
31.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
22.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
01.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
|
DEU-Gelsenkirchen: Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung,
Internet und Hilfestellung Externes Rechenzentrum für den Landesbetrieb
Straßenbau NRW
2025/S 145/2025 500070
Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Externes
Rechenzentrum für den Landesbetrieb Straßenbau NRW
OJ S 145/2025 31/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
E-Mail: BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Externes Rechenzentrum für den Landesbetrieb Straßenbau NRW
Beschreibung: Externes Rechenzentrum für die IT des Betriebssitzes Gelsenkirchen im
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen. Die Lage des Rechenzentrums muss sich in
einem Umkreis von 22 km Luftlinie vom Standort Wildenbruchplatz 1 in 45888 Gelsenkirchen
befinden.
Kennung des Verfahrens: 8f63e7f6-4289-4d1f-9949-4c195751f149
Interne Kennung: 2025-036-SZE
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YDQYTLRHARPU Auskünfte werden
grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw.
Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle
eingegangen sind. Entgegen der in der Bekanntmachung angegebenen E-Mail Adresse erfolgt
die Kommunikation ausschließlich über den Kommunikationsraum der zugehörigen
Ausschreibung. Auch die Zuschlagserteilung sowie die Benachrichtigung der Bieter, deren
Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, erfolgt grundsätzlich auf diesem Wege, daher
sind alle Bieter gehalten, Benachrichtigungen durch die Vergabeplattform zur Kenntnis zu
nehmen und die entsprechende Kommunikation im Projektraum zu lesen. Hinweise zum
Datenschutz entnehmen Sie bitte folgender Internetseite: http://www.strassen.nrw.de/de
/datenschutzhinweise.html
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Externes Rechenzentrum für den Landesbetrieb Straßenbau NRW
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Überlassung von Rechenzentrumsfläche an
einem professionellen und hochmodernen RZ-Standort für zunächst 48 Monate. Die
zertifizierte Rechenzentrumsfläche (vergleichbar nach DIN EN 50600, Verfügbarkeitsklasse 3
(99,99% Verfügbarkeit), Granularitätsniveau 2) muss jeweils inklusive vollständiger
Ausstattung, das heißt u.a. mit Serverschränken, Netzwerk- und Strom-Verkabelung,
Klimatisierung, etc. angeboten werden. Neben der Anmietung der Rechenzentrumsfläche wird
auch zugehörige Dienstleistung des RZ-Anbieters für die Gewährleistung eines reibungslosen
und effektiven Betriebs der Hardware ausgeschrieben.
Interne Kennung: 2025-036-SZE
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 99
Weitere Informationen zur Verlängerung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Überlassung von
Rechenzentrumsfläche an einem professionellen und hochmodernen RZ-Standort für
zunächst 48 Monate. Die Vertragslaufzeit beginnt mit Abnahme der nutzungsbereiten RZ-
Bereiche und verlängert sich jeweils automatisch um zwei weitere Jahre, wenn das
Vertragsverhältnis nicht mindestens ein Jahr vor Vertragsende schriftlich gekündigt wurde.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# Die Lage des
Rechenzentrums muss sich in einem Umkreis von 22 km Luftlinie vom Standort
Wildenbruchplatz 1 in 45888 Gelsenkirchen befinden, damit eine kurzfristige Erreichbarkeit
des RZ Standortes gewahrt ist. Am RZ-Standort des AN (Auftragnehmer) werden zwei
voneinander getrennte Rechenzentrumsflächen in unterschiedlichen Brandabschnitten durch
Straßen.NRW angemietet, welche zum Betrieb im Aktiv-Aktiv-Verbund durch den AN
vorbereitet werden. Das Rechenzentrum muss eine hochverfügbare, redundante Infrastruktur
besitzen. Das Rechenzentrum muss ein Provider-unabhängiger Standort sein. Beide
Rechenzentrumsflächen müssen für eine Verbindung zu einem Provider vorbereitet sein. Der
AN muss dem AG (Auftraggeber) zwei exklusive Rechenzentrumsflächen (Cage oder Raum)
für den Betrieb von zunächst jeweils 6 Serverschränken synchron redundant zur Verfügung
stellen. Die Umsetzung der synchronen Redundanz zwischen den Brandabschnitten muss
zwischen AN und AG abgestimmt werden. Die zur Verfügung gestellte Rechenzentrumsfläche
muss durch den AN physikalisch durch eine bauliche Konstruktion von den Flächen anderer
Auftraggeber abgetrennt sein. Neben dem grundsätzlich gesicherten Zugang zum
Rechenzentrum des AN muss auch der Zugang zu den beiden exklusiven
Rechenzentrumsfläche des AG, zum Schutz vor unbefugtem Zutritt, gesichert erfolgen. Der
AN muss sich durch Skalierungsmöglichkeiten in Fläche und Leistung auszeichnen, um
geänderten Anforderungen während der Vertragslaufzeit gerecht zu werden. Diese müssen
innerhalb von vier Monaten nach Beauftragung umgesetzt werden. Grundlage für die
Bepreisung der veränderten Anforderungen bildet immer das Preisblatt. Ein Endausbau von
jeweils ca. 10 Serverschränken pro Rechenzentrumsfläche ist auf lange Sicht möglich. Die
vom AN zur Verfügung gestellte Rechenzentrumsfläche muss neben der Aufstellfläche der
Serverschränke genügend Raum zum sicheren Ausführen der folgenden Tätigkeiten
umfassen: - Einbau der Hardware in die Serverschränke - Umbau, Konfiguration und Test der
Hardware vor den Serverschränken - Ausbau der Hardware aus den Serverschränken
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: HVA L-StB 106 - Eigenerklaerung Eignung (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen / ggf. die
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung / ggf. wirtschaftliche, finanzielle, technische
und berufliche Leistungsfähigkeit..
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in
bestimmter geeigneter Höhe: Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für
Personenschäden in Höhe von mindestens 1.500.000 EUR und für sonstige Schäden (Sach-
und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 1.500.000 EUR
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und
Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen
Leistungen: Referenzen über mindestens drei Fälle mit vergleichbaren Leistungen
(vorzugsweise aus dem öffentlich-rechtlichen Sektor)
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Maßnahmen zur Sicherung der Qualität (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: QS-Zertifikate (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Auftragnehmer
muss in seinem Angebot den Nachweis erbringen, dass Themen der Betriebs- und
Informationssicherheit vollumfänglich, konsequent und auf einem hohen Standard bearbeitet
werden. Erwartet wird in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit ein Niveau vergleichbar nach
DIN EN 50600, Verfügbarkeitsklasse 3, Granularitätsniveau 2; in Bezug auf die
Informationssicherheit ein Niveau vergleichbar ISO 27001. Daher muss mindestens eines der
folgenden Zertifikate nachgewiesen werden: - DIN EN 50600, Verfügbarkeitsklasse 3,
Granularitätsniveau 2 - ISO/IEC 27001, umfassend gemäß BSI-Grundschutz Darüber hinaus
können weitere Zertifikate, wie bspw. ISO 14001 ECB-S und ISO 9001, zum Nachweis
entsprechender Qualitätsstandards eingereicht werden.
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens; Erklärung,
aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische
Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen (Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung): Die Lage des Rechenzentrums muss sich in einem Umkreis von 22
km Luftlinie vom Standort Wildenbruchplatz 1 in 45888 Gelsenkirchen befinden, damit eine
kurzfristige Erreichbarkeit des RZ Standortes gewahrt ist.
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Fachinformatiker für Systemintegration für Remote Hands (Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung): Für die Durchführung der Dienstleistungen Smart Hands (Kap. 3.7
der Leistungsbeschreibung) ist Personal mit der Qualifikation Fachinformatiker für
Systemintegration oder vergleichbar einzusetzen.
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Anteil der Unterauftragsvergabe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt ist
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YDQYTLRHARPU/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDQYTLRHARPU
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YDQYTLRHARPU
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Prüfung, ob Unterlagen nachgefordert werden können, erfolgt
nach den vergaberechtlichen Regelungen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen - insbesondere die
Leistungsbeschreibung mit Anlagen. Bei Angeboten einer Bietergemeinschaft gilt: Jedes
Mitglied für sich muss alle Zuverlässigkeitskriterien erfüllen. Alle Mitglieder einer
Bietergemeinschaft sind im Angebot aufzuführen. Alle Mitglieder bestimmen einen
bevollmächtigten Vertreter. Alle Mitglieder haften gesamtschuldnerisch. Nach
Zuschlagserteilung nennt der Auftragnehmer ein Konto, auf das mit schuldbefreiender
Wirkung gezahlt werden kann.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: 30 Tage netto (§ 17 VOL/B) oder abweichend unter
Berücksichtigung von Skonto - sofern angeboten siehe auch Vergabedokument HVA L-StB
131 - Besondere Vertragsbedingungen 01-24
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Direktorium des Landesbetriebes Straßenbau NRW
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines
Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach
Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Straßenbau NRW -
Betriebssitz Gelsenkirchen
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Registrierungsnummer: 05515-09001-58
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
E-Mail: BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Telefon: +49 2093808-0
Internetadresse: http://www.strassen.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251-4110
Fax: +49 251-4112165
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Direktorium des Landesbetriebes Straßenbau NRW
Registrierungsnummer: 05515-09001-58_
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabebeschwerde@strassen.nrw.de
Telefon: +49 2093808-0
Internetadresse: http://www.strassen.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a3322710-ea76-4f7a-bf35-66f45a51c6c4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/07/2025 09:24:21 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 145/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/07/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDQYTLRHARPU
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDQYTLRHARPU/documents
http://www.strassen.nrw.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-500070-2025-DEU.txt
|
|