Titel :
|
DEU-Kassel - 8-Sitzer-Bus für die JVS Friedberg
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025073106321031408 / 956813-2025
|
Veröffentlicht :
|
31.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
15.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
15.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
34100000 - Kraftfahrzeuge
34114400 - Kleinbusse
|
8-Sitzer-Bus für die JVS Friedberg
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2025-116
1. Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung:Landeswohlfahrtsverband Hessen - Zentrale Vergabestelle
Straße:Ständeplatz 6-10
Stadt/Ort:34117 Kassel
Land:Deutschland (DE)
Telefon:+49 56110042651
Fax:+49 56110042645
E-Mail:zvs@lwv-hessen.de
digitale Adresse(URL): https://www.lwv-hessen.de
URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: https://www.had.de
2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO
3. Form, in der Angebote einzureichen sind:
[x] elektronisch
[x] in Textform
[ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
[ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[ ] schriftlich
4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: EU-DSGVO
in Verbindung mit dem Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) und dem Sozialgesetzbuch (SGB) I und X.
5. Bezeichnung des Auftrags: Lieferung eines 8-Sitzer-Bus für die JVS Friedberg
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2025-116
Art des Auftrags: Lieferleistung
Art und Umfang der Leistung: Lieferung eines Neufahrzeuges (8-Sitzer-Bus) inkl. Kofferraum, JVS Friedberg des LWV Hessen
Bei dem anzubietenden Fahrzeug soll es sich um ein werksneues Fahrzeug handeln, Tageszulassung möglich. Die
Mindestanforderungen an das Fahrzeug sind in dem Punkt 2. Fahrzeugbeschreibung der LB beschrieben. Darüberhinausgehende
zusätzliche Ausstattungen sind zulässig, werden jedoch nicht bewertet.
Von den Bietern ist ein Fahrzeug mit Dieselmotor anzubieten.
Produktschlüssel (CPV):
34100000 Kraftfahrzeuge
34114400 Kleinbusse
Ort der Leistung: Johannes-Vatter-Schule
Homburger Str. 20
61169 Friedberg
NUTS-Code : DE71E Wetteraukreis
6. Unterteilung in Lose: nein
7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
8. Ausführungsfrist:
Unverzüglich nach Auftragserteilung im Rahmen der anzubietenden Lieferzeit bis spätestens 30.11.2025.
Beginn : 30.11.2025
9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19836081578-17bc46437dc89e82
Erteilung weiterer Auskünfte:
siehe unter 1.
10. Frist für den Eingang der Angebote: 15.08.2025 09:00 Uhr
Bindefrist: 12.09.2025
11. Sicherheitsleistungen: keine
12. Zahlungsbedingungen: siehe VHB 634-2 Ziffer 10 ff.
Die Geschäftsbedingungen des Bieters gelten nachrangig.
13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Eigenerklärung 124 LWV, Tariftreueerklärung, Konfiguration des
Fahrzeuges (als Datei)
14. Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
1 Preis 100
15. Sonstige Informationen:
Passus "Sonstiges" für Veröffentlichungen ! / Bekanntmachung
Bei technischen Problemen können sich die Bieter an die Hotline der Auftragsberatungsstelle Hessen wenden (Tel. 0611/97458828).
Sämtliche KOMMUNIKATION hat in deutscher Sprache zu erfolgen.
Sind nicht alle geforderten Bieter-Angaben und -Nachweise dem Angebot beigefügt und ist die Nachforderung zugelassen, erfolgt
dies durch die jeweilige LWV-Fachabteilung per eMail.
Notwendige Angebotsaufklärungen erfolgen ebenso durch die LWV-Fachabteilung per eMail.
Die LWV-Fachabteilung kann hierfür externe Personen autorisieren (z. B. beauftragte Fachplaner).
ANGEBOTSPREISE sind in dem von der Vergabestelle elektronisch bereitgestellten Leistungs-VERZEICHNIS
(AI-System-Leistungsverzeichnis) einzugeben (VHB 632 3.2). Fehlen hier die Preisangaben ist das Angebot auszuschließen, auch
wenn z. B. eine händisch ausgefüllte und gescannte pdf-Version beigefügt ist. > Es gilt die elektronische Preisangabe!
Mit Angebotsabgabe bestätigt der Bieter dass alle Bedingungen dieser Leistungsbeschreibung erfüllt werden. Bietereigene, ggf.
beigefügte Geschäftsbedingungen sind ungültig.
Natürliche Personen, aber auch Unternehmen, erklären sich mit Angebotsabgabe einverstanden, dass die Vergabestelle
vorgeschriebene Abfragen einleitet, insbesondere Wettbewerbsregister und Oberfinanzdirektion. Die dazu erforderlichen Angaben
werden in Systemfeldern und der Eigenerklärung erfragt. Ohne positive Registerauskunft darf kein Auftrag erteilt werden.
Wertungsgleiche Angebote/Angebotspatt
a) Sind bei Ausschreibungsmaßnahmen mit Wertungspunkten Angebote objektiv Punktgleich bewertet, entscheidet allein das
Kriterium "Preis" über den Zuschlag.
b) Sind bei Ausschreibungsmaßnahmen mit Zuschlagkriterium "100% Preis" zwei Angebote preisgleich, entscheidet der
Bedarfsträger per Los.
Bevorzugte Bewerber
Die Bevorzugungsregelung der Nr. 2.4 (letzter Absatz) des Hess. Vergabeerlass findet Anwendung. Daher wird der Angebotspreis
von anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen, Blindenwerkstätten und Inklusionsbetrieben bei der Wertung mit einem
Abschlag von 15% berücksichtigt. Der Nachweis der Anerkennung ist mit Angebotsabgabe zu führen.
Auftragsvergaben an RUS Unternehmen / Vorlieferanten / RUS-Sanktionen
Entsprechend dem maßgeblichen "Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der
Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine
destabilisieren" gilt folgendes in Kürze:
Verboten sind nicht lediglich Auftragsvergaben an RUS Unternehmen iSd Vorschrift, sondern auch eine Beteiligung solcher
Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises
(soweit mehr als 10% des Auftragswertes auf betroffene Unternehmen entfallen).
MIT ANGEBOTSABGABE ERKLÄRT DER BIETER nicht unter v. g. Sanktionsvorschrift zu fallen und die Vorgaben auch für
Vorlieferanten einzuhalten. Die Nachforderung einer gesonderten Eigenerklärung oder Nachweisen behalten wir uns vor.
nachr. V-Nr/AKZ : 2025-116
16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Die Abgabe der Verpflichtungserklärung bezüglich Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen, ist
erforderlich.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2025/07/000016033070.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|