Titel :
|
DEU-Berlin - Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme Wartungsverlängerung für Oracle Enterprise Edition Datenbank Lizenzen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025080100425732735 / 504509-2025
|
Veröffentlicht :
|
01.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
17.10.2028
|
Angebotsabgabe bis :
|
01.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
48000000 - Softwarepaket und Informationssysteme
|
DEU-Berlin: Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme
Wartungsverlängerung für Oracle Enterprise Edition Datenbank Lizenzen
2025/S 146/2025 504509
Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme Wartungsverlängerung für Oracle
Enterprise Edition Datenbank Lizenzen
OJ S 146/2025 01/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
E-Mail: vergabe@wbm.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Wartungsverlängerung für Oracle Enterprise Edition Datenbank Lizenzen
Beschreibung: Wartungsverlängerung für Oracle Enterprise Edition (EE) Datenbank Lizenzen
Kennung des Verfahrens: 1fa73ddc-0dd9-49cb-836e-7d423e2f92af
Interne Kennung: 2025-0165
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1) Die Vergabeunterlagen für das Offene Verfahren stehen auf der
Vergabeplattform Berlin barrierefrei zur Verfügung. Um die Vergabeunterlagen in
bearbeitbarer Form zu downloaden, Informationen über Fragen/Antworten und Änderungen an
den Vergabeunterlagen zu erhalten und Angebote elektronisch einzureichen, ist eine
Registrierung auf der Vergabeplattform Berlin erforderlich. Die Registrierung ist kostenfrei. Im
Zuge der flächendeckenden Einführung der E-Vergabe werden bei Ausschreibungen des
WBM Konzerns nur noch elektronische Angebote zugelassen. 2) Fragen werden nur
beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 25.08.2025, 12:00 Uhr über die Vergabeplattform
Berlin beim Auftraggeber eingehen. Der Auftraggeber informiert die Teilnehmer über
eingegangene Fragen und dazu abgegebene Erklärungen über die Vergabeplattform Berlin.
Die Vergabestelle empfiehlt allen Interessenten zum täglichen Abruf von aktuellen
Informationen der Vergabestelle sowie Antworten auf Interessentenfragen zum
Vergabeverfahren den folgenden Link zu nutzen: https://www.wbm.de/unternehmen
/ausschreibungen/rss-feed/ 3) Der Bieter muss sämtliche Angaben zwingend in dem Angebot
machen. Dieser dient der besseren Vergleichbarkeit und soll dem Auftraggeber die Auswahl
erleichtern. Die Vergabestelle behält sich vor, nicht sachgerecht in den Rubriken enthaltene
Angaben nicht zu würdigen. 4) Geforderte Nachweise sind auch von allen Mitgliedern einer
Bietergemeinschaft einzureichen. Wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung eines
Unterauftragnehmers bedient (Eignungsleihe), sind die geforderten Nachweise auch von den
Unterauftragnehmern einzureichen. Mehrfachbewerbungen können auch unter
Berücksichtigung der jeweiligen Unterauftragnehmer bei Vorliegen einer
Wettbewerbsverzerrung zum Ausschluss der Bieter/der Bietergemeinschaften führen; 5) Die
Angaben zu Referenzen und Umsatz von Bietern und Unterauftragnehmern (bei
Eignungsleihe) bzw. Mitgliedern einer Bietergemeinschaft können addiert werden. 6) Eine
Nichteinhaltung der als Mindestanforderung gekennzeichneten Kriterien führt zwingend zum
Ausschluss. 7) Eine Änderung der Zusammensetzung der Bietergemeinschaft ist dem
Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen. Die Bewerber-/Bietergemeinschaft muss nachweisen,
dass durch den Austausch von Unternehmen die nachgewiesene Eignung der Bewerber-
/Bietergemeinschaft nicht nachteilig geändert wurde. Die vorgenannten Ausführungen gelten
entsprechend im Hinblick auf benannte Drittunternehmen, wie Unterauftragnehmer,
verbundene Unternehmen und sonstige Dritte, auf die sich der Bewerber im Rahmen seines
Angebotes zum Nachweis seiner Eignung berufen hat.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Es gelten Ausschlussgründe nach §§ 123und
124 GWB.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Wartungsverlängerung für Oracle Enterprise Edition Datenbank Lizenzen
Beschreibung: Wartungsverlängerung für Oracle Enterprise Edition (EE) Datenbank Lizenzen
Interne Kennung: 0
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 17/10/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Erklärung, dass eine gültige ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung Berlin bzw. Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis vorliegt. Sofern keine
gültige ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin bzw. Eintragung
im Präqualifikationsverzeichnis vorliegt, ist die Eintragung in das Berufs-/Handelsregister
(Handwerkskammer bzw. IHK) nachzuweisen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung, dass eine gültige Haftpflichtversicherung vorliegt:
Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 3 Mio. EUR für Personen-, Sachschäden
pauschal mit einer zweifachen Maximierung, mit mindestens 100.000 Euro für
Vermögensschäden und eine Mitversicherung von Bearbeitungsschäden mit einer
Mindestdeckungssumme von 20.000,00 EUR
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Umsatz für vergleichbare Leistungen und den
Gesamtumsatz aus den letzten drei Geschäftsjahren.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Erklärung über geeignete Referenzen über ausgeführte Leistungen aus den
letzten drei Jahren mit Angabe des Wertes und des Zeitraums der Leistungserbringung sowie
des öffentlichen oder privaten Auftraggebers. Referenzen sind geeignet, wenn diese die
Mindestbedingungen erfüllen: Nachweis von 2 Referenzen über den Vertrieb von Oracle-
Lizenz-Produkten.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis wird mit 100% bewertet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/08/2025 12:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/196931
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen des § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Im Auftragsfall ist der Nachweis einer
Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 3 Mio. EUR für Personen-, Sachschäden
pauschal mit einer zweifachen Maximierung, mit mindestens 100.000 Euro für
Vermögensschäden und eine Mitversicherung von Bearbeitungsschäden mit einer
Mindestdeckungssumme von 20.000,00 EUR zu erbringen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind
gegenüber der Vergabestelle innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen nach erkennen,
bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis
spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, zu rügen (§ 160
Abs. 3 Nr. 1, 2 und 3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird,
kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. g. Vergabekammer
schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage
nach Absendung (per Fax oder per E-Mail) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134
Abs. 2 GWB).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Berlin
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
Registrierungsnummer: 11-2100005003-97
Abteilung: Zentraler Einkauf
Postanschrift: Dircksenstraße 38
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@wbm.de
Telefon: +49 30 2471 3654
Internetadresse: https://www.wbm.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Abteilung: - Geschäftsstelle -
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 30 90138316
Fax: +49 30 90137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c6294d17-9281-4c87-9da7-4e435832dbdd - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/07/2025 20:46:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 146/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/08/2025
Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/196931
https://www.wbm.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-504509-2025-DEU.txt
|
|